"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."
– Laozi.
Die deutsche Sprache ist bekanntlich eine schwierige Sprache. Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain schrieb 1880 in seinem Aufsatz Die schreckliche deutsche Sprache: "Es gibt ganz gewiss keine andere Sprache, die so unordentlich und systemlos daherkommt und dermaßen jedem Zugriff entschlüpft (...) Aufs Hilfloseste wird man in ihr hin und her geschwemmt, und wenn man glaubt, man habe endlich eine Regel zu fassen bekommen, die im tosenden Aufruhr der zehn Wortarten festen Boden zum Verschnaufen verspricht, blättert man um und liest: 'Der Lernende merke sich die folgenden Ausnahmen.'"
Und doch steht die deutsche Sprache hoch im Kurs. Es gibt es immer mehr Deutschlernende auf der Welt. Die Datenerhebung "Deutsch als Fremdsprache weltweit" die 2015 vom Goethe Institut, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Auswärtigen Amt durchgeführt wurde, zeigt die Entwicklung: 2010 gab es weltweit 14.883.608 Deutschlernende, 2015 waren es 15.455.452.
Eines ist jedoch klar: Wer die deutsche Sprache lernen will und in Deutschland leben will, muss sich an die Arbeit machen. Dabei hilft natürlich die Hilfestellung eines*r kompetenten Deutsch als Fremdsprache (DaF) Lehrers*in.
Wie wäre es also mit einem DaF Kurs? Und damit Du auch genau weißt, was auf Dich zukommt, haben wir Dir hier einen Guide mit den Preisen der DaF Kurse zusammengestellt. Denn wer gut vorbereitet ist, lernt besser!
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für DaF - Deutsch als Fremdsprache5 (41 Bewertungen) Marine15€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (9 Bewertungen) Anne75€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (43 Bewertungen) Axel50€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (14 Bewertungen) Benjamin34€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!4,9 (9 Bewertungen) Helene28€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (12 Bewertungen) Samira28€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (23 Bewertungen) Manuel á. 32€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (14 Bewertungen) Oana25€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (41 Bewertungen) Marine15€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (9 Bewertungen) Anne75€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (43 Bewertungen) Axel50€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (14 Bewertungen) Benjamin34€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!4,9 (9 Bewertungen) Helene28€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (12 Bewertungen) Samira28€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (23 Bewertungen) Manuel á. 32€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (14 Bewertungen) Oana25€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!Los geht'sGängige DaF Kurse: dieses Budget brauchst Du
Du suchst einen DaF Kurs in Deutschland?
Kurse in Deutsch als Fremdsprache werden von vielen öffentlichen und privaten Bildungsträgern im In- und Ausland angeboten, vor allem von den Volkshochschulen und Goethe-Instituten. Verwechsle bei Deiner Kurssuche nicht DaF, Deutsch als Fremdsprache, mit DaZ, Deutsch als Zweitsprache!
Das einzige Problem: DaF Kurse können manchmal recht teuer sein! DaF Lehrer*innen haben ja auch spezielle didaktische und pädagogische Kenntnisse, das muss bezahlt werden.

Schauen wir uns die DaF Kurspreise einmal genauer an.
Das Goethe Institut
Wenn Du in Deutschland studieren oder arbeiten willst, macht es Sinn den TestDaF zu machen. Als Neuankömmling hast Du damit einen Trumpf in der Hand. Diese fortgeschrittene Sprachprüfung wird von allen deutschen Hochschulen anerkannt und wird auch Deine zukünftigen Arbeitgeber*innen überzeugen.
Um diese Sprachprüfung zu schaffen, brauchst Du schon Vorkenntnisse, denn der TestDaF umfasst die Niveaustufen B2 bis C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Du kannst den TestDaf in über 450 lizenzierten Testzentren weltweit machen. Die Goethe Institute gehören dazu! Was Du aber außerdem in einem Goethe Institut machen kannst: Einen TestDaF Vorbereitungskurs, sowie viele andere Optionen für einen Deutschkurs, die Dich zum richtigen Niveau bringen, um den Test zu schaffen und kompetent die deutsche Sprache zu beherrschen.
Die Preise der Kurse hängen natürlich auch von den Städten ab, aber hier hast Du schonmal eine kleine Übersicht:
- "Deutsch am Abend (A1-C2)": 72 Unterrichtsstunden auf 24 Kurstage verteilt, abhängig von der Stadt: 699- 875 €,
- "Deutsch Sprechen und Schreiben (B1-C2)": 25 Unterrichtsstunden auf 5 Kurstage verteilt: 425€,
- "Deutsch Intensiv (A1-C2)": 80 Unterrichtsstunden auf 16 Kurstage verteilt: 1099 €,
- "Prüfungsvorbereitung Deutsch TestDaF (B1-C2)": 24 Unterrichtsstunden auf 4 Kurstage verteilt: 295 €,
- "Deutsch Intensiv + Prüfungsvorbereitung Deutsch TestDaF": 80 Unterrichtsstunden auf 16 Kurstage verteilt: 1099 €.
Ganz so günstig ist das Ganze leider nicht. Wenn Du arbeitest, geflüchtet, oder Lehrer*in bist, kannst Du jedoch eventuell Vergünstigungen bekommen. Frag am besten direkt beim Goethe Institut nach!
Die Volkshochschulen
Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die im quartären Bildungsbereich, also der Erwachsenen- und Weiterbildung zugeordnet ist.
Das Kursangebot der Volkshochschulen zeichnet sich durch seine bunte Vielfalt der Themen und Formate sowie günstige Preise aus.
Du kannst in fast jeder deutschen Stadt eine oder mehrere Volkshochschulen finden und viele dieser Volkshochschulen bieten inzwischen auch DaF Kurse an.
Jede Volkshochschule hat ein eigenes Kursangebot, weshalb Du bei Deiner Kurssuche immer auf die Webseite der Volkshochschule Deiner Wahl gehen solltest.
Hier aber schon einmal eine kleine Auswahl an DaF Kursen an unterschiedlichen Volkshochschulen. So kannst Du Dir eine Vorstellung der Preise machen:
- VHS Hamburg: "Deutsch als Fremdsprache B1.1 - allgemeiner Integrationskurs", 25 Termine à 4 Stunden, 390€ (Ermäßigung möglich),
- VHS Offenbach (Frankfurt): "Integrationskurs Deutsch Modul 5 (B1.1)", 25 Sitzungen à 4 Stunden, 345 € (Ermäßigung möglich),
- VHS Köln: "Superintensivkurs für Studierende und Akademiker C1.1", 25 Sitzungen à 4 Stunden, 395 €,
- VHS Berlin: "Deutsch Integrationskurs B1.2", intensiv vormittags, 205€, (Ermäßigung möglich).
Wie Du siehst, zahlst Du im Schnitt für eine Stunde DaF Unterricht an einer Volkshochschule nicht einmal 4 €. Das ist ein guter Deal! Es gibt verschiedene DaF Kurs Formate, manche sind speziell an Flüchtlinge gerichtet, manche an Akademiker*innen, andere wiederum beziehen sich auf den Arbeitsalltag in Deutschland, oder an Menschen, die es mit dem Deutschlernen besonders eilig haben. Du findest sicher, was Du brauchst!
DaF Kurse auf Superprof: die Preise
Eine Sprache zu lernen erfordert nicht nur Hingabe sondern auch viel Unterstützung. Die findest Du am besten in der Form eines*r kompetenten Lehrers*in.
Sie sind alte Lehrer*innen, Studenten*innen, Muttersprachler*innen... Im Internet findest Du viele Deutsch- oder DaF Lehrer*innen, die gerne ihre Kompetenzen an Dich weitervermitteln.
Und wo findest Du diese Lehrer*innen?
Auf der Superprof Plattform natürlich!
Auf Superprof gibt es über 54750 Lehrer*innen in ganz Deutschland. Klar, nicht alle davon sind Deutschlehrer*innen, und erst recht nicht alle sind auf DaF spezialisiert.
Du findest aber trotzdem in jeder großen Stadt, und manchmal auch in den kleineren, sympathische und kompetente DaF Lehrer*innen, die Dir dabei helfen Deine Aussprache, Dein mündliches und schriftliches Verstehen, Deinen mündlichen Ausdruck und Deinen schriftlichen Ausdruck sowie Deine Grammatik zu verbessern.
So viel kostet eine Stunde DaF Unterricht im Schnitt bei Superprof:
- Deutschkurs Berlin: 66 Lehrer*innen, 25 €,
- Hamburg: 22 Lehrer*innen, 24 €,
- München: 42 Lehrer*innen, 28 €,
- Deutschkurs Heilbronn: 36 Lehrer*innen, 19 €,
- Frankfurt: 23 Lehrer*innen, 22 €,
- Köln: 17 Lehrer*innen, 23 €,
- Stuttgart: 10 Lehrer*innen, 22 €,
- Düsseldorf : 21 Lehrer*innen, 32 €,
- Leipzig: 22 Lehrer*innen, 21 €,
- Dortmund: 10 Lehrer*innen, 20 €,
- Deutschkurs Koblenz: 17 Lehrer*innen, 20 €,
- Essen: 10 Lehrer*innen, 17 €,
- Dresden: 8 Lehrer*innen, 22 €.
Auf Superprof gibt es DaF Lehrer*innen für jedes Niveau. Die Preise sind normaler Weise nicht teurer als anderer Sprachunterricht.
Und wenn Du keinen geeigneten Lehrer in Deine Nähe findest? Kein Problem! Superprof bietet Unterricht auch online per Webcam an. Somit hast Du die Möglichkeit, flexibel einen Deutschkurs online von überall aus und mit Lehrern auf der ganzen Welt zu belegen!
Wenn Du wirklich auf lange Sicht Deutsch lernen willst, solltest Du mit einem*r Lehrer*in lernen, mit dem*r Du Dich gut verstehst. Das ist effektiver! Die meisten Lehrer*innen auf Superprof bieten eine kostenlose Probestunde an. Nutze das, um den*die Lehrer*in zu finden, der*die zu Dir passt!
Wenn Du ein ganzes Jahr lang Deutsch als Fremdsprache lernen willst, wird es Dich schon etwas kosten. Wenn Du z.B. jede Woche eine Stunde à 25 € nimmst, macht das ca 1200 € im Jahr. Das lohnt sich auf jeden Fall, wenn Du Deutsch lernst, um in Deutschland zu leben oder zu arbeiten. Du solltest dieses Budget trotzdem schon im Voraus mit einplanen.
Viel Spaß bei Lernen!
DaF Sprachkurse an der Uni
Es gibt auch noch eine andere Option, um Deutsch als Fremdsprache zu lernen: DaF Sprachkurse an der Uni!
Immer mehr internationale Studierende kommen nach Deutschland, um hier ein Auslandssemester zu absolvieren, ein neues Studium zu beginnen, ein Praktikum zu machen, oder zu forschen.
Die meisten deutschen Universitäten bieten inzwischen kostenlose DaF Kurse für ihre internationalen Studierenden, Gasthörer*innen oder Promovierende an.
Diese DaF Kurse kosten Dich also gar nichts! Aber wie gesagt, sie sind meistens keine allgemeinen Sprachkurse. Bedingung ist also fast immer, dass Du einen Bezug zur der Universität hast und eventuel also auch Semestergebühren bezahlst. Informiere Dich also am besten bei Deiner Universität, ob Du bei ihr einen DaF Kurs belegen kannst. Hier schon einmal eine kleine Auswahl der Universitäten, die DaF Kurse anbieten:
- die Humboldt Universität zu Berlin,
- die Universität Mannheim,
- die Heinrich Heine Universität Düsseldorf,
- die Universität Hamburg,
- die Universität zu Köln,
- die Eberhard Karls Universität Tübingen,
- die Friedrich Schiller Universität Jena,
- uvm.
An der Uni lernst Du meist mit muttersprachlichen DaF Lehrern*innen Deutsch. Die Atmosphäre ist angenehm, und Du kannst meist auch gut im Sprachenzentrum individuell weiterlernen und Deinen Lernfortschritt selbst voranbringen.
Die deutschen Universitäten bieten auch DaF Lernmittel an, die allen, also auch Außeruniversitären, zur Verfügung stehen. Da gäbe es z.B. die Deutsch-Uni Online, ein gemeinsames Angebot der Ludwig-Maximilians-Universität München und des TestDaF-Instituts. Du kannst dort normale DaF Kurse machen:
- Grundstufe (basis-deutsch): Deutschkurse für Anfänger*innen und alle, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, zwischen 150 und 355 €.
- Mittelstufe (uni-deutsch): Sprachkurse, Fertigkeitstrainings und Kurse zur Studienvorbereitung, zwischen 150 und 295€,
- Oberstufe (fach-deutsch): Fachsprache und Fachwissen für bestimmte Berufe und Studienfächer, zwischen 150 und 295 €.
- Berufssprachkurse (profi-deutsch): Deutschkurse für den erfolgreichen Berufseinstieg in Deutschland, zwischen 150 und 295 €.
- Du erhältst einen erfahrenen Online Tutor,
- Du löst Originalaufgaben aus allen TestDaF-Prüfungsteilen,
- Deine Schwächen und Stärken werden analysiert,
- Du wirst betreut,
- Deine Erfolgschancen bei der Prüfung TestDaF werden für Dich eingeschätzt,
- Du erhältst eine optimale TestDaF-Vorbereitung durch professionelle Aufgabenkorrektur,
- Du machst eine Modellprüfung,
- Es gibt drei Lernwege: assistiertes Lernen (352 €), assistiertes Lernen EXPRESS (352€) und assistiertes Lernen INTENSIV (765€).
Eine andere Möglichkeit ist ein kostenloses Sprachtandem mit einem*r deutschen Muttersprachler*in. Die Ruhr-Universität Bochum bietet z.B. ein Gruppen-e Tandem an.
Welches Budget brauchst Du, um in Deutschland DaF zu lernen?
In Deutschland leben und studieren bringt natürlich Kosten mit sich. Die Miete, das Alltagsleben, der Transport und die Ernährung... all das kostet Geld!
Deutschland ist schön und Du kannst dort viel entdecken. Deine deutsche Aussprache perfektionierst Du am besten, in dem Du hier lebst. Allerdings sind manche Städte und Regionen auch ziemlich teuer.

Sobald Du weißt, wohin es gehen soll, kannst Du Dein Budget planen. Versuche am besten herauszufinden, was folgende Dinge in Deiner Stadt kosten:
- Die Miete: in Berlin musst Du momentan im Schnitt 480 € für eine 30m2 Wohnung zahlen, in München sind es eher 680 €,
- Die Energiekosten (Strom, Wasser, Gas),
- Telefon und Internet,
- Die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, U-Bahn, Tram, usw.),
- Lebensmittel,
- Die Krankenversicherung,
- Hobbys und Freizeit (Ausgehen, Kultur, Restaurants, Alkohol, Tabak, Sport, usw.).
Selbst wenn Du auf Deine Ausgaben achtest, kannst Du schnell auf ca 1000 € pro Monat kommen.
Aber wie gesagt, die Mietkosten und die Lebensmittelkosten können stark von Stadt zu Stadt schwanken. Das Gute ist, dass es in Deutschland keine wirklichen Studiengebühren gibt. Du hast natürlich Semesterbeiträge, aber die sind in der Regel nicht höher als 200€.
Du kannst Dir natürlich auch überlegen, ob es nicht Sinn machen würde, in einer Wohngemeinschaft zu leben. Dort lernst Du wahrscheinlich schneller Deutsch und gibst weniger für die Miete aus.
Hier noch einmal zusammenfassend die Preise für DaF Kurse:
Ort | Preis |
---|---|
Das Goethe Institut | 295 € bis 1099 €, für 24 bis zu 80 Unterrichtsstunden |
Die Volkshochschulen | 205 € bis 390 €, meist ca 25 Sitzungen à 4 Stunden |
Unterricht bei Superprof | Zwischen 17€ und 32€ pro Stunde, abhängig von den Städten |
Deutsche Universitäten | kostenlos für Studenten*innen, Gasthörer*innen Deutsch-Uni Online: 150-795€ |
Leben in Berlin/Monat | 800 € bis 1 000 € |
Leben in Deutschland/Monat | 570 € - 1 175 €, variiert von Stadt zu Stadt |