“Der mittelmäßige Lehrer erzählt. Der gute Lehrer erklärt. Der bessere Lehrer demonstriert. Der großartige Lehrer inspiriert.”
William Arthur Ward
Leider hat fast kein Schüler, keine Schülerin nur großartige Lehrer und Lehrerinnen, was zur Folge hat, dass die Motivation schnell schwinden und die Lust, dem Unterricht zu folgen und sich aktiv darin einzubringen, vergehen kann. Die Konsequenzen können drastisch sein: die Noten werden schlechter und in der nächsten Schulstufe zeigen sich Lücken, die nur schwer wieder aufzuholen sind.
Natürlich liegt die Schuld an Desinteresse oder schlechten Noten nicht automatisch bei der Lehrkraft. Es gibt verschiedenste Gründe, warum Kinder, Jugendliche oder Studierende in manchen Fächern Schwierigkeiten haben, den Leistungsanforderungen gerecht zu werden.
In allen Fällen kann aber private Nachhilfe weiterhelfen. Im Einzelunterricht wird Verpasstes aufgearbeitet, das Interesse neu geweckt und der weiteren Frustration vorgebeugt. Die Vorteile von Nachhilfeunterricht sind unbestritten. Für Eltern stellt sich aber, berechtigterweise, schnell die Frage nach dem Preis für die regelmäßigen Stunden.
Insgesamt geben Eltern in Deutschland jährlich mehr als eine Milliarde Euro für den Nachhilfeunterricht ihrer Kinder aus. Das klingt erstmal nach unheimlich viel, relativiert sich aber auch schnell wieder, wenn man die große Anzahl an Nachhilfeschüler Betracht zieht: Durchschnittlich kostet eine Stunde ungefähr 20 Euro. Die exakten Kosten für Nachhilfe können jedoch variieren und hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Diese wollen wir uns jetzt etwas genauer ansehen.
Die besten Lehrkräfte verfügbar5 (7 Bewertungen) Lana40€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (4 Bewertungen) Philine50€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (21 Bewertungen) Florian21€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (3 Bewertungen) Laure-anne40€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (7 Bewertungen) Lana40€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (4 Bewertungen) Philine50€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (21 Bewertungen) Florian21€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (3 Bewertungen) Laure-anne40€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!Los geht'sWarum sind die Preise für Nachhilfeunterricht manchmal unterschiedlich?
Auf Superprof kannst du Lehrkräfte und Tutoren für alle Fächer und jede Ausbildungsstufe, von der Grundschule bis zur Universität, finden. Dabei handelt es sich um Privatlehrer*innen, die ihre Tätigkeit freiberuflich ausführen und selbst entscheiden, welche Form von Unterricht sie anbieten.
Die Plattform ist für die Vermittlung zuständig, verifiziert die Identität, eingereichte Zeugnisse und Diplome der Lehrkräfte und überprüft abgegebene Bewertungen und hilft bei der reibungslosen Abwicklung der Buchung.
Die Preise für ihren Unterricht legen die Lehrkräfte selbst fest. Sie tun dies aber keinesfalls willkürlich, sondern orientieren sich an verschiedenen Faktoren, die wir dir hier etwas genauer erklären.
1. Ausbildung und Erfahrung der Lehrerperson
Eine langjährige Ausbildung mit Spezialisierung auf ein bestimmtes Fachgebiet oder pädagogischem Hintergrund kann ein Qualitätsmerkmal sein, das die Nachhilfestunden etwas teurer macht. So wird eine Lehrperson, die dir sehr spezifisches Fachwissen zu einem bestimmten Thema vermitteln kann, den Tarif höher ansetzen, als ein*e Tutor*in, der*die eher über ein breitaufgestelltes Allgemeinwissen in dem Bereich verfügt.
Eine ähnlich große Rolle spielt die Erfahrung der Nachhilfelehrer. Eine Person, die seit vielen Jahren Nachhilfeunterricht gibt, kann etwas mehr pro Stunde verlangen als jemand, der gerade erst mit dem Unterrichten anfängt. So sind die Preise für Nachhilfe bei Studierenden häufig etwas niedriger als bei hauptberuflichen Lehrer*innen.
2. Unterschiedliche Kosten für unterschiedliche Schulstufen
Dieser Punkt hängt eng mit dem ersten zusammen. Nachhilfeunterricht für Grundschulkinder verlangt ein weniger tiefgründiges Fachwissen als die Abiturvorbereitung. Dementsprechend brauchen Tutor*innen, die Nachhilfe auf der Sekundarstufe anbieten wollen, selbst einen höheren Ausbildungsgrad.
Noch deutlicher zeigen sich die Unterschiede auf dem Hochschulniveau. Damit man Anderen zuverlässig weiterhelfen kann, braucht man selbst einen Studienabschluss in dem jeweiligen Fach. So erhöhen sich tendenziell mit den Ausbildungsstufen auch die Kosten für Nachhilfe.

3. Nicht alle Fächer sind gleich teuer
Auch das Fach, das unterrichtet wird, wirkt sich auch auf die Kosten einer Nachhilfestunde aus. Mathe-Nachhilfe kostet nicht unbedingt gleich viel wie Zusatzstunden in Spanisch. Für Englisch-Nachhilfe gelten andere Durchschnittspreise als für Abi-Vorbereitung in Geschichte.
Der exakte Preis wird auch von dem Verhältnis aus Angebot und Nachfrage abhängen. Für Russisch gibt es deutlich weniger Lehrkräfte als für Englisch und dementsprechend wird der Unterricht unter Umständen auch etwas teurer sein.
Für welche Fächer suchst du private Nachhilfestunden?
- Hausaufgabenhilfe
- Mathe
- Englisch
- Geschichte
- Vorbereitung auf eine Arbeit
- Physik, Chemie, Biologie
- Fremdsprachen wie Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch, Russisch
- Methodik
- allgemeine Lernfähigkeiten
Hausaufgabenhilfe kostet nicht dasselbe wie Biologieunterricht. Um bei den Hausaufgaben zu helfen, muss die Lehrperson diese lediglich korrigieren, bei der Nachbearbeitung behilflich sein, wenn nötig ergänzende Erklärungen liefern sowie bei der allgemeinen Strukturierung des Hausaufgabenerledigens unterstützend einwirken.
Langfristiger Nachhilfeunterricht in einem bestimmten Fach bedarf hingegen einer intensiven Vor- und Nachbereitung. Die Lehrkraft muss wissen, welche Themen im Schulunterricht aktuell behandelt werden und mit den Lernenden gezielt darauf hin arbeiten. Der effektive Zeitaufwand für die Tutor*innen beschränkt sich also nicht allein auf die Nachhilfestunde. Die zusätzlich geleistete Arbeit wird in den Stundenpreis miteinfließen.
4. Die Kosten hängen vom Ort der Leistungserbringung ab
Bei der Auswahl des Nachhilfelehrers wirst du auch auf den Standort achten müssen. Du hast die Wahl zwischen Online- und Präsenzunterricht. Bei Letzterem hast du keine andere Wahl, als eine Lehrperson zu suchen, die in deiner Nähe wohnt. Wenn du dich für online Nachhilfe über Webcam entscheidest, bist du diesbezüglich natürlich etwas freier in der Wahl.
In einer Stadt kostet private Nachhilfe in der Regel etwas mehr als in ländlichen Gebieten, da dort die Lebenshaltungskosten höher sind. Aus demselben Grund werden die Kosten für Nachhilfe Berlin auch etwas niedriger sein als beispielsweise Nachhilfe München.
Neben dem Wohnort der Lehrkraft hat auch der gewählte Unterrichtsort einen Einfluss auf die Kosten. Viele Nahhilfelehrer*innen bieten an, für die Nachhilfe zu ihren Schüler*innen nach Hause zu fahren, damit sie in ihrem vertrauten Umfeld lernen können. Dadurch entstehen ihnen natürlich Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel oder den Gebrauch ihres Autos. Um diese abzudecken berechnen sie in der Regel eine Anfahrtspauschale, die sich mit größerer Distanz erhöht.
Bei Online Nachhilfe fällt dieser Kostenpunkt vollständig weg. Im gesamtdeutschen Durchschnitt ist deshalb online Unterricht etwas kostengünstiger als Präsenzstunden beim Schüler zu Hause.

5. Ein Kurspaket ist günstiger als Einzelstunden
Einige Nachhilfelehrer*innen bieten Nachhilfe in verschiedener Preisstaffelung, die davon abhängt, wie viele Nachhilfestunden auf einmal gebucht werden. Angeboten wird dies meist in Form von Paketen, die im Voraus bezahlt werden. Je mehr Stunden darin enthalten sind, umso mehr Rabatt gibt es auf die einzelne Unterrichtseinheit.
Nehmen wir an, ein Lehrer berechnet 40€ pro Einzelstunde. Wenn von Anfang an klar ist, dass mehrere Einheiten gebraucht werden, kann der Stundensatz erheblich sinken:
- 5 Stunden: 200€ (40€ pro Stunde)
- 10 Stunden: 350€ (35€ pro Stunde)
- 20 Stunden: 600€ (30€ pro Stunde)
Natürlich musst hierfür schon während des Erstgesprächs klar sein, wie lange die Nachhilfe benötigt wird. Wie viele Nachhilfestunden benötigt werden, hängt dabei vom Alter und der Art der Schwierigkeiten, die der Schüler, die Schülerin in der Schule und beim Lernen hat.
Wie wir gesehen haben, hängt der Preis für eine Nachhilfestunde von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Dementsprechend kann auch keine pauschale Aussage darüber getroffen werden, wie viel Nachhilfe im Endeffekt tatsächlich kosten wird. Wir wollen dir aber an dieser Stelle trotzdem anhand einiger Beispiele aufzeigen, wie die Preisgestaltung konkret aussehen kann, damit du dir eine Übersicht verschaffen und dein Budget besser planen kannst.
Durchschnittliche Nachhilfe-Kosten auf Superprof
Wir wollen wir dir nun anhand der Fächer Mathematik und Spanisch aufzeigen, wie sich Preise für Nachhilfe auf Grund der verschiedenen Faktoren verändern können. Dabei handelt es sich immer um Durchschnittswerte. Wie viel eine Lehrperson tatsächlich verlangt, kannst du ihrem Profil und der Unterrichtsbeschreibung entnehmen. Bei Heimunterricht können zudem zusätzlich Anfahrtspauschalen anfallen.
Nachhilfe in Mathematik in der Grundschule
- Berlin: 17 €
- München: 22 €
- Stuttgart: 19 €
- Köln: 18 €
- Frankfurt am Main: 18 €
- Dresden: 16 €
- online: 18 €
Nachhilfe in Mathematik in der Oberstufe (11. - 13. Klasse)
- Berlin: 19 €
- München: 23 €
- Stuttgart: 20 €
- Köln: 19 €
- Frankfurt am Main: 20 €
- Dresden: 18 €
- online: 19 €
Nachhilfe Mathematik: Abiturvorbereitung
- Berlin: 20 €
- München: 24 €
- Stuttgart: 20 €
- Köln: 19 €
- Frankfurt am Main: 20 €
- Dresden: 18 €
- online: 19 €

Spanisch Sprachkurse und Nachhilfe in der Grundschule
- Berlin: 18 €
- München: 21 €
- Stuttgart: 19 €
- Köln: 19 €
- Frankfurt am Main: 20 €
- Dresden: 17 €
- online: 19 €
Spanisch Sprachkurse und Nachhilfe: Abiturvorbereitung
- Berlin: 19 €
- München: 22 €
- Stuttgart: 20 €
- Köln: 18 €
- Frankfurt am Main: 20 €
- Dresden: 17 €
- online: 19 €
Spanisch Sprachkursefür Erwachsene:
- Berlin: 19 €
- München: 22 €
- Stuttgart: 20 €
- Köln: 18 €
- Frankfurt am Main: 21 €
- Dresden: 18 €
- online: 19 €
Der Stundensatz von sehr erfahrenen Lehrkräften wird im Regelfall etwas über diesen Durchschnittswerten liegen. Wenn du langfristig Nachhilfe buchen möchtest, kannst du dich nach Stundenpakten erkundigen. Bei diesen sind die Tarife oft etwas niedriger. Die meisten Privatlehrer und -lehrerinnen bieten eine Gratis-Probestunde an, bei der sie ihre Schüler und Schülerinnen erstmal kennenlernen können. Dies erste Unterrichtseinheit dient auch dazu, im Detail zu besprechen, wie die Nachhilfestunden genau ablaufen sollen.
Welche Kosten erhebt Superprof?
Die Gesamtkosten für Nachhilfe setzen sich aus dem Stundensatz der Lehrkraft und einer Vermittlungsgebühr zusammen. Warum wird diese erhoben? Wie hoch ist sie?
Superprof verzichtet darauf, eine Provision auf die gebuchten Stunden einzuziehen. Das heißt für die Lehrkräfte, dass der angegebene Stundensatz ihrem tatsächlichen Gehalt entspricht. Damit die Betreuung der Plattform und damit auch die Qualität des Unterrichts sichergestellt werden kann, sind jedoch finanzielle Mittel nötig. Diese werden durch die Erhebung der Vermittlungsgebühr generiert.
Du bezahlst mit der Gebühr die Dienstleistung, die du auf Superprof in Anspruch nimmst: die Vermittlung von Nachhilfeunterricht. Damit dieser gewährleistet werden kann, müssen die Identität und Zeugnisse der neu angemeldeten Lehrkräfte verifiziert werden. Zudem werden die Bewertungen, Empfehlungen und Kommentare in den Profilen geprüft, bevor sie freigegeben werden.
Du kannst dich ohne Anmeldung und vollkommen kostenlos auf der Plattform umsehen und dir Zeit nehmen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen. Registrieren musst du dich erst, wenn du mit einer oder mehreren Lehrkräften Kontakt aufnehmen möchtest. In diesem Moment wird auch die Vermittlungsgebühr von 49 Eurosfällig.
Nachdem du sie bezahlt hast, kannst du einen Monat lang mit beliebig vielen Lehrpersonen in Kontakt treten, ohne dass weitere Kosten entstehen. Möchtest du längerfristig die Möglichkeit haben, verschiedene Nachhilfelehrer*innen zu kontaktieren, kannst du das Abo einfach weiterlaufen lassen. In diesem Fall werden weiterhin jeden Monat 49 Euro eingezogen. Wenn du innerhalb des ersten Monats schon alles gefunden hast, was du brauchst, kannst du das Abo jederzeit kündigen und musst auch nichts mehr bezahlen.
Wie bekommt man preiswerter Nachhilfestunden?
Mit Gruppen-Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe, Nachhilfekursen in den Schulferien und Einzelunterricht wächst der Markt für privaten Nachhilfeunterricht. Während private Nachhilfe einst nur für sehr reiche Leute zugänglich war, wird sie zunehmend für alle erschwinglich.
Und doch kann langfristiger Nachhilfeunterricht das Familienbudget nach wie vor stark belasten. Es wäre aber an der falschen Stelle gespart, den Kurs einfach auszusetzen. Schließlich hängt die schulische Zukunft des Kindes davon ab.

Wer Geld sparen möchte, kann folgende Tipps berücksichtigen:
- Im Voraus bezahlte Stundenpakte senken den Preis pro Stunde
- Nachhilfe in einer kleinen Gruppe: Für zusätzliche Schüler*innen berechnen die Lehrkräfte normalerweise nicht mehr den vollen Tarif. Wenn mehrere Kinder aus derselben Klasse in einem Fach Probleme haben, können sich die Eltern zusammenschließen und sich die Kosten teilen.
- Intensivkurse: Wenn regelmäßige Nachhilfe nicht möglich ist, kann während der Ferien oder vor einer wichtigen Prüfung über einen kurzen Zeitraum hinweg ein Intensivkurs belegt werden. Auch dieser wird seinen Preis haben, aber es handelt sich dabei immerhin um eine einmalige Ausgabe.
- Online-Nachhilfe: In der Regel sind online Stunden über Webcam etwas billiger als Präsenzunterricht, da die Anfahrtskosten wegfallen. Zudem bietet dir Online Nachhilfe die Möglichkeit nach einer Lehrkraft zu suchen, die etwas niedrigere Tarife ansetzt.
Gute Nachhilfe ist nicht gratis. Sie hat ihren Preis. Aber es lohnt sich allemal, um dem schulischen Erfolg auf die Sprünge zu helfen oder Problemen vorzubeugen. Eltern haben nicht immer die Zeit, Gelegenheit und das nötige Fachwissen ihre Kinder beim Lernen intensiv zu betreuen. Viele Schüler und Schülerinnen ziehen es auch vor, von einer unabhängigen Person unterrichtet zu werden.
Private Nachhilfe gibt es für alle Fächer und Schulstufen. Die Auswahl an Lehrkräften ist riesig. Nimm dir bei der Suche Zeit, die verschiedenen Angebote miteinander zu vergleichen und verabrede dich zunächst für eine Probestunde. Diese erste Unterrichtseinheit ist in der Regel gratis. Es ist wichtig, dass sich ein Schüler in der Nachhilfe wohlfühlt, damit sie ein voller Erfolg werden kann. Die Bewertungen in den Profilen helfen dir, einen ersten Eindruck von den einzelnen Lehrpersonen zu erhalten. Du kannst sie dir gratis ansehen, ohne ein Abo abschließen zu müssen.
Mach dich also auf die Suche und finde noch heute den passenden Nachhilfelehrer, die perfekte Tutorin für dich oder dein Kind. Superprof hilft dir dabei.
FAQs
Superprof-Kosten: Was kostet Nachhilfe auf Superprof? ›
5 Stunden: 200€ (40€ pro Stunde) 10 Stunden: 350€ (35€ pro Stunde) 20 Stunden: 600€ (30€ pro Stunde)
Wie funktioniert die Bezahlung bei SuperProf? ›Die Bezahlung läuft bei SuperProf über PayPal, Karte, Sofortüberweisung oder SEPA-Lastschrift-Verfahren ab.
Wie viel kann man für Nachhilfe verlangen? ›Gute Nachhilfelehrer, die nicht nur fachlich sondern auch didaktisch eine gute Leistung bringen, erhalten für die Nachhilfe häufig zwischen 15 bis 25 Euro pro Stunde. Studierende, die Nachhilfe für ihr Studium suchen, zahlen also üblicherweise pro Stunde denselben Preis.
Wie gut ist SuperProf? ›Die Kundenzufriedenheit und Sicherheit der Nutzer*innen stehen bei Superprof an oberster Stelle. Aus diesem Grund, ist es uns wichtig, dass alle Angebote auf unserer Plattform auch wirklich seriös sind und sich sowohl Lehrer*innen als auch Schüler*innen an getroffene Absprachen halten.
Was zahlt ihr für Nachhilfe? ›Abhängig von Kenntnisstand und Ausbildung des Nachhilfelehrers wird gewöhnlicherweise ein Stundenlohn von 9,35 Euro (Mindestlohn) bis 15 Euro verlangt. Langjährig tätige, professionelle Lehrer haben manchmal sogar einen Stundensatz von 20 bis 30 Euro.
Wie kann ich Superprof kündigen? ›Finde Deine Verwaltungsparameter Deines Premium-Abonnements in Deinem Dashboard (Ablaufdatum, verbleibende Tage, …) Um Dein Abonnement zu kündigen, klicke auf den Button "Kündigen". Um Dein gekündigtes Abonnement zu reaktivieren, klicke auf "Reaktivieren" und alles ist erledigt.
Was ist Superprof de? ›Superprof ist eine Online-Plattform zur Erfassung und Verbreitung von Kleinanzeigen mit dem alleinigen Zweck der Kontaktvermittlung zwischen Lehrkräften und Schüler*innen. Die Anzeigenschaltung und -verbreitung sind für Lehrkräfte kostenlos.
Wie viel Geld mit Online Nachhilfe? ›Deine Nachhilfestunden solltest du immer gut vorbereiten und auf deine Schüler /-innen individuell zuschneiden. Mit Online Nachhilfe kannst du zwischen zehn und 25 Euro die Stunde verdienen.
Wie sagt man Nachhilfe auf Englisch? ›Nachhilfe {Feminin}
private lessons {Subst.} private tuition {Subst.} private tutoring {Subst.}
Der Durchschnittspreis für eine Stunde Einzelnachhilfeunterricht bei einem Lerninstitut beträgt im Schnitt 35,13 Euro, die Kosten reichen von 20,00 bis 59,93 Euro. Nachhilfe in Kleingruppen kostet durchschnittlich 19,50 Euro (von 6,23 bis 33,00 Euro).
Wie seriös ist Gostudent? ›
Dabei zeigt sich: Der Anteil negativer Bewertungen ist seit März 2021 auf allen drei Plattformen stark gestiegen. Laut Kununu würden mittlerweile 30 Prozent der Mitarbeiter von einer Beschäftigung bei Gostudent abraten. In den Jahren zuvor waren das nur elf Prozent.
Ist ErsteNachhilfe gut? ›Eine positive Bewertung erfährt ErsteNachhilfe.de auch im Bereich Sicherheit – nicht zuletzt durch die Bewertungs- und Verifizierungsmöglichkeiten für Nachhilfeanbieter und die Geld-zurück-Garantie. Auch die Erfahrung mit unserem Kundenservice wurde positiv bewertet.
Ist TutorSpace kostenlos? ›TutorSpace Account. 3.1 Ohne Account können lediglich Nachhilfeangebote auf TutorSpace gesucht und/oder abgerufen werden. Die Registrierung ist kostenlos.
Kann man Nachhilfeunterricht von der Steuer absetzen? ›Generell ist es nicht möglich, Nachhilfe bei der Steuererklärung geltend zu machen, da diese als Kosten der privaten Lebensführung betrachtet wird. Sie zählt auch nicht zu der absetzbaren Kinderbetreuung. Das Kindergeld bzw. der Kinderfreibetrag soll die Nachhilfe abdecken.
Wer zahlt die Nachhilfe? ›Wer hat Anspruch auf kostenlose Nachhilfe? Seit 2011 können Bezieher von Arbeitslosengeld II (“Hartz IV”), Sozialgeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Rahmen des Bildungspakets nach dem SGB II eine außerschulische Lernförderung bezahlt bekommen.
Wie gut ist die Schülerhilfe? ›Schülerhilfe.de Anbieterbewertung - Bewertung: 4.6 Sterne von 6295 Bewertungen und Erfahrungen für schuelerhilfe.de.
Kann man Nachhilfe kündigen? ›Nachhilfe-Vertrag kündigen
Bezahlen Sie den Nachhilfeunterricht monatlich, können Sie bis 15. eines Monats zum Ende desselben Monats kündigen. Erhält der Nachhilfelehrer pro Termin die Entlohnung, ist die Vertragskündigung an jedem Tag des Monats zum Ablauf des Folgetags möglich.
Du kannst deinen Vertrag mit Nachhilfe schriftlich per E-Mail kündigen. Tipp: Achte darauf, ob du eine Bestätigung von Nachhilfe für deine Kündigung per E-Mail erhältst. Nur so kannst du dir sicher sein, dass dein Vertrag mit Nachhilfe fristgerecht endet.
Wie gut ist Preply? ›Wir haben Preply selbst getestet und sind alles in allem sehr zufrieden mit unserer Preply Erfahrung gewesen. Der Lehrer war sehr kompetent und die Technik funktionierte auch einwandfrei. Es war zwar keine kostenlose Probestunde, aber es war das Geld auf jeden Fall wert. Hier geht es zum vollen Erfahrungsbericht.
Wann zahlt Gostudent aus? ›Die Auszahlung findet stets zwischen 12. und 17. des Folgemonats statt.
Wie kann man Geld verdienen im Internet? ›
- Umfragen beantworten. Der Klassiker beim Geldverdienen im Internet. ...
- Blog starten. ...
- E-Book schreiben. ...
- Texter werden. ...
- Affiliate Marketing nutzen. ...
- Dropshipping betreiben. ...
- Webseiten testen. ...
- Computerspiele testen.
Der Durchschnitt über alle Fächer und Kantone liegt dabei bei 33 Franken pro Stunde. Dieser Betrag beinhaltet auch die Vorbereitungszeit für den Nachhilfelehrer. Der Durchschnittslohn würde ohne Kantone wie Zürich oder Zug bei rund 30 Franken liegen. In Zürich und Zug sind es 37 Franken pro Stunde.
Was ist ein Tutor auf Deutsch? ›Ein Tutor (lateinisch tutor für ‚Vormund', ‚Beschützer') ist im akademischen Bereich eine Person, die an Universitäten oder Hochschulen mit der Begleitung, Unterrichtung und Leitung anderer Personen beauftragt ist.
Was heißt Nachhilfe auf Deutsch? ›Substantive | |
---|---|
private lessons | die Nachhilfe Pl.: die Nachhilfen |
coaching - private teaching | die Nachhilfe Pl.: die Nachhilfen |
Ein Bekannter gibt meiner Tochter Nachhilfe in Mathe. An acquaintance is giving my daughter some private tutoring in math.
Was kostet eine Nachhilfestunde in der Schweiz? ›Was kostet eine Nachhilfestunde? In Zürich liegt der Durchschnittspreis für eine 60 Minuten andauernde Nachhilfelektion bei rund 104 Franken. Freilich unterscheiden sich die Preise der verschiedenen Anbieter ziemlich stark: Es gibt etwa Angebote für 140 CHF pro Stunde und es gibt Angebote für 79 CHF pro Stunde.
Wie lange dauert eine nachhilfestunde? ›Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit? Eine Nachhilfestunde dauert bei uns 60 Minuten. Damit liegen wir um 15 Minuten über einer normalen Unterrichtseinheit einer Schule.
Kann man bei Go Student kündigen? ›Sowohl der Nutzer als auch GoStudent sind berechtigt, dieses Vertragsverhältnis (bezüglich der Plattformnutzung) jederzeit mit sofortiger Wirkung zu beenden, wobei die Registrierung als Nutzer in diesem Fall zu löschen ist.
Wer hat Erfahrung mit Abacus Nachhilfe? ›Sie ist sehr kompetent, ging sehr gut auf meinen Sohn ein und ist sehr zuverlässig. Moritz hat seine Leistung verbessert. Auch seine mündliche Leistung hat sich sehr verbessert. Wir bedanken uns für die gute Unterstützung für meinen Sohn und werden Abacus weiterempfehlen, wenn nicht sogar irgendwann wieder nutzen.
Wer ist Felix Ohswald? ›Felix Ohswald ist Gründer und Unternehmenschef von Go Student, Österreichs wertvollstem Start-up und dem aktuell wohl heißesten Unternehmen aus dem Bildungsbereich in ganz Europa.
Kann man ein iPad für die Uni von der Steuer absetzen? ›
Sie können die Kosten für ein iPad als Werbungskosten abziehen, wenn es sich um ein Arbeitsmittel handelt. Nutzen Sie das iPad beruflich und privat, können Sie die Kosten nur anteilig als Werbungskosten abziehen.
Kann man Laufschuhe von der Steuer absetzen? ›Schuhe sind steuerlich (häufig) absetzbar. Die größte Steuerersparnis wird erzielt, wenn Schuhe als Betriebsausgaben absetzbar sind. Zum Beispiel als Wareneinkauf, als Dekoration, als Vorführobjekt, als Geschenk oder ähnliches.
Was sind Freibeträge für Kinder? ›Wie hoch sind die Freibeträge für Kinder? Die Freibeträge für Kinder sind: der Kinderfreibetrag in Höhe von 5.620 Euro im Jahr 2022 (im Jahr 2023 6.024 Euro) sowie. der Freibetrag für die Betreuung, Erziehung oder den Ausbildungsbedarf in Höhe von 2.928 Euro.
Wird der Selbstbehalt 2023 erhöht? ›Düsseldorfer Tabelle 2023: Höherer Selbstbehalt 2023
Der notwendige Eigenbedarf für Unterhaltspflichtige, der Selbstbehalt 2023, steigt ebenfalls von 1160 € auf 1370 € für Erwerbstätige und von 960 € auf 1120 € für Nichterwerbstätige.
Ein sogenannter Mehrbedarf liegt vor bei regelmäßig anfallenden Kosten, die die üblichen Kosten zum Lebensbedarf übersteigen und deshalb nicht von den Regelsätzen der Düsseldorfer Tabelle erfasst sind. Es handelt sich demnach um andauernde Mehrausgaben, die zum Lebensbedarf des Kindes gehören.
Was deckt der Unterhalt für Kinder alles ab? ›Der Unterhalt umfasst den gesamten Lebensbedarf einschließlich der Kosten einer angemessenen Vorbildung zu einem Beruf, bei einer der Erziehung bedürftigen Person auch die Kosten der Erziehung. Zum Lebensbedarf zählen dabei z. B. Kleidung, Wohnen, Gesundheitsfürsorge und Freizeitgestaltung.
Was ist günstiger Schülerhilfe oder Studienkreis? ›Der Studienkreis verlangt pro Unterrichtsstunde in Kleingruppen 8,40 Euro – bei Buchung von vier Unterrichtsstunden pro Woche und einjähriger Vertragslaufzeit. Die Schülerhilfe ist mit 8,70 Euro pro Stunde nur unwesentlich teurer, das Lernstudio Barbarossa mit 7,00 Euro pro Stunde etwas günstiger.
Was ist besser Schülerhilfe oder Studienkreis? ›Die Testergebnisse 2021
Studienkreis ist Testsieger der DISQ-Studie 2021 und das nicht nur in der Gesamtwertung, sondern auch im Teilbereich Leistungen. Im Teilbereich Service liegt dagegen Schülerhilfe knapp vorn.
Die Schülerhilfe gewährt dem Vertragspartner bei Vereinbarung einer Mindestlaufzeit von 12 oder mehr Kalendermonaten mit Ablauf des 6. Kalendermonats ein Sonderkündigungsrecht mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Ende eines jeden Kalendermonats.
Wie verdient Go Student Geld? ›„GoStudent vergütet den Nachhilfe-Lehrer:innen pro Einheit durchschnittlich 15 Euro bzw. 18 Euro pro Stunde“, heißt es dazu vom EduTech.
Wie viel kostet Italki? ›
Was kostet italki? Die Nutzung von Italki an sich ist kostenlos.
Wie kann ich Preply kündigen? ›Gehe zu „Einstellungen“ > Abonnement. Wähle die gewünschte Aktion aus. Hinweis: Du musst alle eingeplanten Stunden nehmen, bevor du dein Abo unterbrechen kannst. Wenn du dein Abo unterbrechen möchtest, gib bitte den Grund an und bestätige deine Entscheidung.
Wie gut ist Lingoda? ›Fazit. Lingoda ist eine hervorragende Plattform, um neue Sprachen zu lernen oder bestehende Kenntnisse aufzufrischen. Die Kosten dafür sind äußerst fair; für Gruppenunterricht mit einem muttersprachlichen Lehrer bezahlt man nur 8 bis 12 Euro pro Stunde, für einen Privatlehrer für die gleiche Dauer 18 bis 30 Euro.